Bonsai - Im Märchenwald der Miniaturbäume
Lebendige Kunstwerke gab es am 20./21. Mai 2023 im Helikoniensaal des Botanischen Gartens zu sehen. Die Bonsaifreunde e.V. präsentierten den Besuchern der Ausstellung eine große Vielfalt an kunstvoll geformten Gehölzen.
Gesund und kräftig sahen sie aus, die Bonsai, und beeindruckten mit ihrer naturnahen Gestaltung. Imposante Solitäre, idyllische Waldgruppen oder dramatisch an einen Felsen geklammerte Spezialisten zogen die Blicke auf sich. Es erfordert einen besonders grünen Daumen, die kostbaren Miniaturbäume über Jahrzehnte zu erhalten. Das Einfühlen in den natürlichen Wuchs der Pflanzen ist Gartenarbeit und Meditation zugleich. Heimische Gehölze wie Ahorn, Eibe, Wacholder oder Weißdorn eignen sich ebenso für die Gestaltung wie traditionelle Baumarten und bunt blühende Azaleen.
Neben vorgeformten Jungpflanzen wurde auch Zubehör für die Bonsai-Kultur angeboten. Spezielle Scheren, Drähte und die typischen Pflanzgefäße mit ihren farbigen Glasuren waren echte Hingucker. Das Café des Freundeskreises lud ein, sich bei Kaffee und Kuchen über die faszinierende Welt der Miniaturbäume auszutauschen.