Zum Inhalt springen

News & Infos aus dem Freundeskreis

Exklusivangebot für Freundeskreismitglieder: Naturdenkmäler in der Innenstadt

Bei einem Spaziergang durch die Stadt gibt Frank Bludau von der Stadt Osnabrück spannende Einblicke zu Stadtbäumen und in das öffentliche Grün. Im…

Kleine Bäume, große Kunst 24.Osnabrücker Bonsaitage

Mit einem besonderen Festprogramm feierte der Club der Bonsaifreunde Osnabrück e.V. am 24. und 25. Mai 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Die Ausstellung…

Gartenpavillon jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr geöffnet!

Ab Mai ist der Garten-Pavillon als Begegnungsort für Gartenbesucher und Freunde des Gartens nun wieder geöffnet. Sie können uns sonntags von 12 bis 15…

Ausstellung "Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae"

In diesem Jahr dreht sich die Ausstellung der Botanischen Gärten rund um die große Familie der Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae). Bohnen, Linsen…

Exklusiv für Freundeskreismitglieder: Prof. Dr. Jürgen Bouillon führt am 20. Juni 2025 durch die Haster Gärten

Die Hochschule Osnabrück verfügt am Campus Haste über größere Park- und Freianlagen, die durch den Lehr- und Versuchsbetrieb Landschaftsarchitektur…

Welt T'ai Chi- und Qi Gong-Tag: Entspannung in Bewegung

Am Welt-T’ai Chi und Qi-Gong-Tag, dem 26. April 2025, kamen ca. 60 Neugierige sowie überzeugte Kenner dieses asiatischen Sports zu den Übungen, die…

Jahresprogramm 2025 des Botanischen Gartens der Universität Osnabrück verfügbar!

Liebe Gartenbegeisterte,

in 2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um die Botanik. Holen Sie sich fachkundige Tipps von den Gärtnern…

Artenvielfalt schützen

„Botanischer Artenschutz – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ war im Dezember 2024 das Thema des Online-Vortrags von Prof. Dr. Peter Poschlod aus…

Winterzauber und Grüne Geheimnisse - Ein märchenhafter Abend

An einem Abend im November 2024 versammelten sich etwa 60 Gäste im Regenwaldhaus des Botanischen Gartens. Bei angenehmen 20°C, der üblichen…

Wildbienen des Madeira- und Kanaren-Archipels: Diversität – Evolution – Blütenbesuch

Eine Reise in die Welt besonderer Insekten erwartete die Zuhörenden am 24. Juli 2024 im Helikoniensaal des Bohnenkamp-Hauses. Prof. i.R. Dr. Anselm…

Professor Bouillon führt durch die Parkanlage der Hochschule Osnabrück am Standort Haste – Exklusiv für Mitglieder

Im Rahmen des Exklusivprogramms führte Prof. Dr. Jürgen Bouillon am 21. Juni 2024 die Mitglieder des Freundeskreises durch die Parkanlage der…

Saatguttresor – reichhaltige Ressourcen zur Erhaltung der Biodiversität

Die Führung „Seltene Wildpflanzen in Niedersachsen - Wissenswertes zu Arnika & Co. und deren Schutz“ am 19. Juni 2024 lockte 20 begeisterte…

40 Jahre in den Osnabrücker Alpen!

Das Alpinum des Botanischen Gartens zeigt die faszinierende Pflanzenwelt der europäischen Gebirge. Reviergärtnerin Claudia Schröder war dabei, als vor…

Theaterstück "You will find me in the garden" Stadtensemble GENERATIONEN

»You will find me in the garden« ist ein Theaterstück des Stadtensembles GENERATIONEN am Theater Osnabrück über die
Beziehung »Mensch – Natur«. Die…

Blütenfarben aus Sicht der Bienen

Im Februar 2024 präsentierte Prof. i.R. Dr. Klaus Lunau in seinem Vortrag "Blütenfarben, wie sie die Bienen sehen". Anhand vieler Beispiele hat Prof.…

Pflanzentauschmarkt im Botanischen Garten

Der 21. April 2024 ist die Gelegenheit für Gartenfreunde, ihre überzähligen Pflanzenschätze in gute Hände weiterzureichen. Auf dem Pflanzentauschmarkt…

Der Botanische Garten feiert seinen 40. Geburtstag!

Der Botanische Garten feiert seinen 40. Geburtstag!

Der Botanische Garten der Universität Osnabrück feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum,…

Jahresprogramm 2024 des Botanischen Gartens der Universität Osnabrück verfügbar!

Liebe Gartenbegeisterte,
in 2024 feiert der Botanische Garten Osnabrück sein 40-jähriges Bestehen! Zu diesem Jubiläum erwartet Sie ein…

Jedes Jahr ein großer Spaß - der Kürbistag!

Am 15. Oktober wurden wieder die Messer gewetzt, um den orangefarbenen Kugeln Leben einzuhauchen. Mit Eifer und klaren Vorstellungen, wie der perfekte…

Kraniche und Klänge für den Frieden - Aktionstag in fernöstlichem Geist

Trommeln und Origami-Kunst setzten am 15. Juli im Botanischen Garten ein ausdrucksstarkes Zeichen für den Frieden.
Im Friedensjahr 2023 der Stadt…

Ausstellung Grün, Steine, Erde - Wissenschaft im Cartoon-Stil

Siebzehn Poster illustrieren leicht verständlich und in einer bemerkenswerten Kombination aus Kunst und Forschung die Entwicklung des Lebens auf…

Klangnacht Be surprised - Klangzauber zwischen Blütenduft und Blätterwerk

Ungewöhnliches tat sich am 17.6. im Botanischen Garten: Bis tief in die Nacht erfüllten vielfältige musikalische Klänge die sonst so stille…

Bonsai - Im Märchenwald der Miniaturbäume

Lebendige Kunstwerke gab es am 20./21. Mai 2023 im Helikoniensaal des Botanischen Gartens zu sehen. Die Bonsaifreunde e.V. präsentierten den Besuchern…

Sonnenschein und viele Gäste beim Pflanzentauschmarkt

Pünktlich zum Pflanzentauschmarkt am 23. April 2023 zeigte sich der Frühling von seiner besten Seite.
Erste Sonnenstrahlen lockten zahlreiche…

Impressionen aus dem Botanischen Garten der Universität Osnabrück

Lassen Sie sich verzaubern. Ein kleiner Film, unterlegt mit eigens dafür komponierter Musik, nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den…

Zurück zum Seitenanfang